Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayreuth

Eisrettungsübung Januar 2025

Eine 20cm dicke Eisdecke auf dem Fichtelsee. Bei aktuell herrschenden Temperaturen im Plusbereich, ist das Betreten bereits gefährlich. Um im Einsatzfall gerüstet zu sein, falls es trotzdem eine Person ins Eis einbrechen sollte, übten wir den Ernstfall. Zum Einsatz kam unser Eisrettungsschlitten der am Fichtelsee stationiert ist. Dieser ist ein schwimmfähiger „Hartplastikschlitten“ mit Gestänge und zwei Kuven. Der andere Eisrettungsschlitten ist ein Luftschlitten. Dieser wird über eine kleine Pressluftflasche aufgeblasen und ist binnen ca. 5 Sekunden Einsatzbereit. Auch wurde die Selbstrettung, die sehr Kräfterauben ist geübt und auch die Rettung mit normalen Hilfmittel wie z.B. Ast, Leiter oder Menschenkette. Geleitet wurde die Übung von unerem Technischen Leiter Florian Förster.

Später kamen dann auch die Taucher zum Einsatz. Sie wären gefordert, wenn die zu rettende Person unter die Eisdecke gerät. Um Erfahrungen zu sammeln und die ersten Tauchgänge für dieses Jahr zu sammeln. Die Pflicht unserer Einsatztaucher: Pro Jahr sind 10 Tauchgänge bzw. 300 Minuten. Ohne Übungsnachweise liegt die Tauchlizenz brach. Dazu gehört ein jährlicher Arztcheck. Hier kam unser Beauftragter für Tauchen, Heiko Hendlich zum Einsatz der das Tauchen leitete.

Im Ernstfall sofort die 112 wählen, jedoch nicht selbst aufs Eis begeben. Weil man sich sonst selbst in Gefahr bringen würde.