Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayreuth

Startseite

Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Roten Kreuz und besteht aus über 130.000 Mitgliedern. Diese sind ehrenamtlich, unentgeltlich und ausschließlich in ihrer Freizeit für die Wasserwacht tätig. Sie handeln nach den 7 Grundsätzen des Roten Kreuzes.

Allein im BRK-Kreisverband Bayreuth sind derzeit mehr als 700 aktive Mitglieder im Einsatz. Jährlich leisten sie rund 18.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Dabei sind die Frauen und Männer der Wasserwacht an offenen Gewässern, wie beispielsweise dem Fichtelsee, oder in Frei- und Hallenbädern im Einsatz, um im Ernstfall schnell für die Badegäste da zu sein.

Unsere Vorstandschaft und Beauftragten, der von der Hauptversammlung für vier Jahre gewählt und benannt wird, kümmern sich um den Wasserrettungsdienst, die Ausbildungen im Schwimmen, Rettungsschwimmen, Erste-Hilfe und Naturschutz durch.  

Die Ortsgruppe Bayreuth ist hier die Mitlieder stärkste Ortsgruppe im Kreisverband Bayreuth. Sie wurde vor über 75 Jahren gegründet.

Die Hauptaufgabe, der die Wasserwacht 1883 erstmals nachging, ist gemäß der Ordnung für die Wasserwacht die Verhinderung des Ertrinkungstodes sowie die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen – im Allgemeinen also die Erhöhung der Sicherheit beim Baden und im Wassersport.

Die wichtigsten Aufgaben der Wasserwacht

Kontaktinfos

Adresse

BRK Kreisverband Bayreuth

Hindenburgstraße 10

95445 Bayreuth, Germany

E-Mail: Ortsgruppe Bayreuth

Finde uns auf Facebook

Homepage Kreisverband

Homepage Wasserwacht Bayern